Fassadenwalze online entdecken — Pinselwurm GmbH & co. KG
Zu Inhalt springen
Kostenfreier Versand ab 178,50 € | Familienunternehmen seit 1965 | 06234 92 70 60
Kostenfreier Versand ab 178,50 € | Familienunternehmen seit über 50 Jahren | 06234 92 70 60

Fassadenwalze

Es gibt keine Produkte, die Ihren Suchkriterien entsprechen

Alle Produkte anzeigen

Kann ich mit einer Fassadenwalze auch Innenwände streichen?

Grundsätzlich ist es möglich, mit einer Fassadenwalze Innenwände zu streichen, allerdings gibt es einige Einschränkungen. Da eine Fassadenwalze für größere Flächen entwickelt wurde, kann sie mehr Farbe aufnehmen als herkömmliche Malerwalzen. Das führt dazu, dass die Farbe auf glatten Innenwänden nicht immer gleichmäßig verteilt wird und möglicherweise Spritzer entstehen. Zudem ist die Struktur der Fassadenwalze oft zu grob für ein sauberes Ergebnis in Innenräumen.

Wie reinige und pflege ich meine Fassadenwalze richtig?

Eine gründliche Reinigung der Fassadenwalze ist essenziell, um ihre Lebensdauer zu verlängern und eine optimale Farbaufnahme bei zukünftigen Anstrichen zu gewährleisten. Nach dem Gebrauch sollte die Fassadenwalze nicht eintrocknen, da eingetrocknete Farbreste das Material verhärten und die Walze unbrauchbar machen können.

Je nach verwendeter Farbe unterscheidet sich die Reinigung:

  • Wasserbasierte Farben (z. B. Dispersionsfarbe): Die Fassadenwalze sollte sofort unter warmem Wasser ausgespült werden. Durch wiederholtes Ausdrücken und Drehen der Walze im Wasser lassen sich Farbreste entfernen. Ein mildes Reinigungsmittel kann helfen, hartnäckige Rückstände zu lösen.

  • Lösungsmittelhaltige Farben (z. B. Lacke oder Lasuren): Hier ist ein geeigneter Verdünner oder Pinselreiniger notwendig. Die Fassadenwalze wird in das Reinigungsmittel getaucht und gut durchgeknetet, bis keine Farbspuren mehr austreten. Anschließend sollte sie mit klarem Wasser nachgespült werden.

Nach der Reinigung ist es wichtig, die Fassadenwalze gründlich trocknen zu lassen. Dazu kann sie aufrecht auf einer sauberen Unterlage oder an einer Schnur hängend getrocknet werden. Eine falsche Lagerung, beispielsweise auf einer feuchten Oberfläche, kann die Fasern verkleben oder beschädigen.

Um die Lebensdauer weiter zu verlängern, kann die Fassadenwalze nach dem Trocknen in Folie oder einer Plastiktüte aufbewahrt werden, um Staubablagerungen zu vermeiden. So bleibt sie für den nächsten Einsatz in einwandfreiem Zustand.

Produkte vergleichen

{"one"=>"Wählen Sie 2 oder 3 Artikel zum Vergleichen aus", "other"=>"{{ count }} von 3 Elementen ausgewählt"}

Wählen Sie das erste zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das zweite zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus

Vergleichen